Dies war in der Bild am Sonntag zu lesen. Nähere Recherchen ergaben, dass es sich dabei um eine Einmalzahlung handeln soll. Weiterhin soll der Freistaat ab dieser Woche die Kosten für Essen und Getränke in den Kantinen übernehmen.
Ohrfeige für die Pflege
Man muss sich doch Fragen, was sich der bayerische Ministerpräsident bei einer solchen Maßnahme gedacht hat. Für viele Pflegekräfte dürfte sich dies wie eine Ohrfeige anfühlen.
EUR 500,- einmalige Sonderzulage? Rechnet man diesen Betrag auf einen Zeitraum von nur drei Monaten um, dürften hier am Ende weniger als 1,- EUR pro Stunde übrig bleiben.
Freie Getränke in den Kantinen? Die gibt es doch eigentlich schon seit Jahren auf den Stationen in allen Pflege- und Krankenhauseinrichtungen, oder nicht?
Für besonders belastete Pflegekräfte
Dann liest man immer wieder, dass die Sonderzahlung an besonders belasteten Pflegekräften gezahlt werden soll? Besonders belastet dürften die Pflegekräfte nicht nur während der Corona-Krise sein. Bereits seit Jahrzehnten hat es die Politik versäumt, sich um die Pflegeberufe zu kümmern. Stattdessen wurde das System krank gespart. Besonders belastet gehört unterdessen vermutlich zum standardisierten Berufsbild vieler Pflegekräfte. Auch hat man keinerlei Anstrengungen unternommen die Berufe in der Pflege attraktiver zu machen. Stattdessen wurden sogar Pflegekammern geschaffen, für die die Pflegekärfte auch noch zahlen dürfen.
Angemessen
Wenn die Politik die Pflegekräfte jetzt belohnen möchte, dann sollte sie unverzüglich dauerhaft die Löhne anheben und die Situation in der Pflege endlich verbessern. Hierzu würde auch ein angemessener Patienten-Personalschlüssel zählen, der von Kliniken und Pflegeeinrichtungen strikt eingehalten werden muss.
500,- EUR Sonderumlage helfen nicht weiter und dürften auch kaum eine Anerkennung der Pflegekräfte darstellen. Bundeswehrsoldaten erhalten im Übrigen eine Auslandsverwendungszulagen (AVZ) die bis zu 145,- pro Tag in der höchsten Gefährdungsstufe betragen kann (steuerfrei).
Daran gemessen ist es mal wieder eine ganz besondere Wertschätzung die hier der Ministerpräsident den Pflegekräften entgegen bringt.
Klar ist nach § 29 des BtMG kann ein einfacher Verstoß gegen den Drogenhandel mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe vergolten werden. Unsere Frage hingegen bezieht sich jedoch auf Ihr Gefühl, hätten Sie als Mutter oder Vater ein gutes Gefühl, Ihr Kind auf eine solche Fahrt zu schicken?
Bekannte Kritik
Die Kritik am aktuellen Internet und damit an Internetkonzernen aus den USA sollte unterdessen hinlänglich bekannt sein.
Spätestens seitdem soziale Netzwerke ihre Reichweiten künstlich begrenzt haben, steigen die Kosten für social media Ausgaben bei Unternehmen von Jahr zu Jahr. Dabei leisten die Unternehmen auch nicht notwendige Zahlungen, wie wir hier bereits berichtet hatten.
Engagement Unternehmen
Fakt ist viele Hersteller verweisen auf Ihren Internetseiten auf Ihre social media Accounts, hier einige Beispiele:
Quelle: Teil-Screenshoot von Website BMW, Alle Rechte bei den jeweiligen Anbietern!Quelle: Teil-Screenshoot von Website Audi, Alle Rechte bei den jeweiligen Anbietern!Quelle: Teil-Screenshoot von Website Mercedes-Benz, Alle Rechte bei den jeweiligen Anbietern!
Hinzukommt dass solche Unternehmen häufig mehr an Anzeigenprogramme zahlen, als sie es tatsächlich müssten.
Politisch korrekt?
Wenn mir bekannt ist, dass an einem Ort Sucht-Faktoren eingesetzt werden und die Betreiber dieser Orte jedes Mittel nutzen, um ihre Marktmacht auszubauen, darf man dann einfach wegsehen? Oder sollten Unternehmen auch an Ihre unternehmerische Verantwortung denken?
In einer Diskussion mit der Pressestelle von Porsche erhielten wir folgendes Statement:
Quelle: Website LinkedIn
Die Monopolstellung von Google ist danach eine unabhängige Frage. Mit der man sich offensichtlich nicht beschäftigen möchte.
Nachhaltigkeit fördern
Obgleich fast alle Unternehmen Ihre Nachhaltigkeit in Ihren Werbebotschaften betonen, ist jedoch kaum ein Unternehmen bereit überflüssige Anzeigen bei Google zu stoppen. Damit nehmen diese Unternehmen bewusst in Kauf, dass die Marktmacht der Internetkonzerne weiter wächst und auch zukünftig Sucht-Faktoren auf Portalen zum Einsatz kommen.
Noch grotesker wird es, wenn man betrachtet das bisher keines dieser Unternehmen – gesamtes Einsparpotential 45 Mio Euro (wurde von uns kostenfrei ermittelt) ! – nicht einmal bereit war, für ein faires und nachhaltiges Internet https://www.startnext.com/faires-internet einen Betrag ab 10,- EUR zu leisten.
Fazit
Nach unserer Meinung kann es politisch nicht korrekt sein, Plattformen dieser Internetkonzerne in der Art zu empfehlen und finanziell zu unterstützen, wenn einem bewusst ist, dass Kinder und Unternehmen durch diese Plattformen geschädigt werden könnten.
Welch ein Signal setzen diese Unternehmen mit Ihrem Engagement gegen ein faires Internet und für ein Internet mit Sucht-Faktoren und Marktmacht ausländischer Konzerne?
Früher oder später werden sich auch die Kunden dieser Unternehmen fragen, weshalb hier nicht eine verantwortungsvollere Unternehmenspolitik verfolgt wurde. Schließlich fördert man damit auch eine Bedrohung der Existenzgrundlagen vieler Kunden, die man derzeit noch hat.
Die meisten Kunden werden weder Sucht-Faktoren noch Monopole unterstützen wollen. Also wie viel Sucht- und Monopol-Förderung steckt im Preis ihres Produktes? Oder wie hoch ist der Anteil den Ihr Unternehmen leistet um Freiheit und Demokratie einzuschränken?
Egal ob Bäckerei oder Supermarkt, überall finden wir Hinweise, dass wir Abstand halten sollen 1,50 bis 2 Meter. Auch die Benutzung eines Einkaufswagens je Person ist unterdessen eine Zugangsbeschränkung.
Warum sollten man Abstand halten?
Zum einen um andere nicht anzustecken und zum anderen um nicht angesteckt zu werden. Diese Regeln zeigen uns deutlich auf, wir tragen Verantwortung. Verantwortung für uns und andere.
Viele halten den Abstand nicht ein.
Obgleich die Notwendigkeit auf der Hand liegen sollte, treffen wir immer wieder Menschen, die diese Regelungen nicht einhalten. Während sich die Menschen im Bioladen (Naturkosten am Hafen) meist rücksichtsvoll zeigen, herrscht bei REWE im Eckdahl in Buxtehude teils ein ganz anderes Bild.
Eine Mitarbeiterin, welche sich direkt hinter mich stellt, weil sie Ware einräumen möchte. Menschen, die Ihren Einkaufswagen direkt neben mir abgeben und nicht einige Sekunden warten können. Es ist erschreckend, wie fahrlässig sich diese Menschen teilweise verhalten.
Auf Sparzier- und Fußwegen findet man ein gemischtes Bild wieder. Einige halten vorbildlich Abstand und gehen hintereinander, andere halten 5 Meter Abstand. Andere wiederum fahren zu Dritt mit dem Fahrrad nebeneinander oder gehen auch nicht hintereinander, obgleich es eng wird.
Häufig scheint die eigene Bequemlichkeit an erster Stelle zu stehen. Schade, das nicht alle Menschen bereit sind Verantwortung zu übernehmen.
Wettbewerbssituation
Einen Abstand der anderen Art, gibt es im Bereich Wettbewerb.
Da dürfen Baumärkte ihre Pflanzen verkaufen, während Gärtnereien auf ihren Pflanzen sitzen bleiben. Solch uneinheitlichen Regelungen erscheinen uns ziemlich ungerecht und dürften nicht im Interesse einer Kontaktbeschränkung liegen. Es macht den Eindruck dass lokale wirtschaftliche Interessen den Kontaktbeschränkungen vorgehen.
23.08.2017, gerade haben wir erfahren, dass O2 für seine langjährigen Stammkunden, die schon seit 15 Jahren oder mehr Kunden sind, ein Gewinnspiel anbietet.
Da freut sich doch erst mal jeder Kunde, dass seine Treue so belohnt werden soll. Nach der Einladung per E-Mail kommt eine Internetseite: „O2 wird 15: Mitfeiern und gewinnen. Jeder Teilnehmer bekommt ein Geschenk – garantiert.“ Es gibt auch großartige Gewinne (allerdings nur für jeden 15ten Gewinner), dort werden aufgelistet: Samsung Galaxy S8, JBL Flip 3 Lautsprecher oder eine LG Cam 360.
Ein Gewinn 🙂
Wir waren mit dabei, wie eine langjährige Kundin an dem Gewinnspiel teilnahm. Erstmal einloggen, Adressdaten kontrollieren und dann noch die Teilnahmebedingungen mit Weiter bestätigen. Nach mehreren Klicks durch verschiedene Seiten ist es endlich soweit. Das Glücksrad dreht sich und dann unser Gewinn: „kindleunlimited 3 Monate gratis„, da waren wir doch etwas enttäuscht, nachdem man so tolle Sachgewinne versprochen hatte.
Wir rechnen mal kurz nach, ein Anschluss mit Festnetz lag und liegt so um die EUR 30,- x 12 Monate x 15 Jahre (mindestens) = EUR 5.400, abzüglich Mehrwertsteuer, dürfte so zwischen 4.000,- bis 4.500,- EURO für das Unternehmen bedeuten. Dafür wurde Du Kundin einige mal mit Störungen belohnt, die vielleicht nicht hätten sein müssen.
Gewinn bereits vergriffen.
Nach der ersten Enttäuschung wollten, versuchten wir das Glücksrad erneut zu drehen, wieder der „Kindle-Gutschein“. Na gut, wir wollen dann den Gutschein abholen, ein weiterer Klick. Erstmal die Einlösebedingungen und eine langer Text, was wir alles mit diesem Gutschein machen können, dann die größte Enttäuschung „Das tut uns leid“, „Dieser Vorteil ist bereits vergriffen.“
Man könnte soviel gutes in dieser Welt tun, und O2 verschwendet hier die kostbare Lebenszeit einer Kundin, um Gewinner zu verlosen, die bereits vergriffen sind. Na dann, herzlichen Glückwunsch, garantiert 😉
Im Zuge einer Kurzrecherche wurden die Werbemaßnahmen von Unternehmen mit Sitz in Deutschland untersucht. Es wurden in kurzer Zeit 101 Unternehmen gefunden, die über einen kostenfreien Eintrag in der Suchmaschine Google verfügen und dies in der Regel sowohl für ihre/n Markennamen als auch für ihre Top-Level-Domain/s.
Erster Platz
Diese kostenfreien Einträge werden beinahe immer an erster Stelle der Suchmaschine eingeblendet. Dies ist natürlich keine Überraschung, da zum einen Markenrecht und Markenrichtlinien, als auch das Bemühen einer Suchmaschine, möglichst passende Ergebnisse zu liefern, genau zu diesem Ergebnis führen sollten.
Werbemaßnahmen
Dennoch nutzen diese 101 Unternehmen das Werbeprogramm Google Adwords, dafür einen kostenpflichtigen Werbeeintrag zu ihren Markennamen und / oder Domain einzublenden. Hier zwei Beispiele:
Suche nach: telekom
Quelle: Screenshot von Google.de 15.04.2020, Suche nach telekom
Suche nach: telekom.de
Quelle: Screenshot von Google.de 15.04.2020 Suche nach Telekom.de
Auswirkungen: Position & Kosten
Dies hat zwei wesentliche Auswirkungen:
1) Der kostenfreie Eintrag rutscht einen Platz nach unten.
2) Für den nun an erster Stelle stehenden Werbeeintrag fallen – für diese 101 Unternehmen – Gesamtkosten in Höhe von bis zu 45 Millionen Euro ggf. zuzüglich Provisionen an.
Wie wurden die Werte ermittelt?
Die Ermittlung der Werte erfolgte mit Hilfe eines Google Werkzeugs. Hier zur Unterscheidung. Google ist eine Suchmaschine, Google Adwords das kostenpflichtige Werbeprogramm mit dem man vor oder nach den normalen Suchergebnissen (auch organische Suchergebnisse genannt) Werbeanzeigen einblenden kann. Google Adsense ist das Programm mit dem Webseitenbetreiben Google Anzeigen automatisiert einbinden können und dafür Geld bekommen. Alle Unternehmensbereiche gehören zum Mutterkonzern Alphabet. Alphabet soll laut diesem Beitrag der ARD im übrigen mit einem Barvermögen von 117 Milliarden Dollar das reichste Unternehmen der Welt sein.
Google Adwords bietet verschiedene Werkzeuge an, mit denen man seine Anzeigen optimieren oder überprüfen kann. Hierzu gehört auch der Google Keyword Planner, der Gebotsschätzungen zu den gewünschten Keywords vornimmt. Dieses Werkzeug wurde für die Untersuchung verwendet, um zu ermitteln, was die Nennung eines Markennamens oder der Nennung einer Domain für ein Quartal kostet. Der Wert wurde dann mal vier (vier Quartale) multipliziert, um auf einen ungefähren Jahreswert zu kommen.
Quelle: Screenshot Keyword Planner
Es handelt sich dabei um Gebotsschätzungen die Google Adwords auf Grundlage der ihnen vorliegenden Datensätze ermittelt. Bis auf den Wert der Deutschen Telekom wurden alle Werte Ende Februar 2020 ermittelt. Die Corona-Krise hat die tatsächlichen Werte dann in der Realität verändert. Das Suchvolumen für Mietwagen ist gefallen, während das Suchvolumen für Lebensmittelketten gestiegen sein wird.
Das Unwissen der Kunden nutzen
Beinahe solange wie es den ersten Platz in Google gibt, solange versuchen Menschen insbesondere Webdesigner und Marketer daraus Geld zu schlagen. Ein Freund berichtete mir mal ganz Stolz, sein Webdesigner hätte ihn bei Google auf die erste Seite gebracht. Das sah ungefähr so aus. Stellen Sie sich einen Firmennamen in dieser Wertigkeit vor (fiktives Beispiel!): „Käsemanufaktur Anton Scherzinger“
Unter einem solchen Suchtherm – bestehend aus drei Worten – auf Platz 1 gefunden zu werden, sollte wohl in jeder Suchmaschine zum Standardangebot gehören. Aber welcher Neukunde sucht schon „Käsemanufaktur Anton Scherzinger“? Andere wichtige Suchworte für eine Neukundenakquise hatte der Webdesigner nicht umgesetzt. Warum auch, dann hätte er arbeiten müssen.
Im Laufe der Jahre habe ich vermutlich hunderte solcher Angebote gesehen und kaum eines war sein Geld wert. Das Geschäft funktioniert eigentlich immer gleich, dem unwissenden Kunden wird etwas verkauft, von dem er keine Ahnung hat.
Warum dennoch eine Anzeige geschaltet wird?
Natürlich haben Marketer Gründe, weshalb es notwendig sei, den Markennamen oder die Domainadresse – trotz vorhandenen kostenlosen Sucheintrag – zusätzlich kostenpflichtig zu bewerben.
Selbstverständlich möchten das die meisten Ads-Agenturen nicht hören.
Provisionen
Laut Wikipedia erhielten zertifizierte Adwords-Agenturen von Adwords bis Ende 2008 bis zu 7,5% Provision des Werbebudget des jeweiligen Kunden. Weiterhin heißt es dort: „Ab Anfang 2009 begannen viele Ads-Agenturen, entweder über Umsatz- oder über Gewinnbeteiligung ein erfolgsbasiertes Ads-Marketing anzubieten.“
Heutzutage werden diese Modelle gern mit der Abhängigkeit der Konversion verknüpft. Das bedeutet quasi, der Erfolg einer Interaktion wird gemessen. Sprich wenn nun z.B. jemand auf eine Anzeige klickt und auf der verlinkten Seite eine Smartphone kauft, steigt die Konversionsrate.
Nun Bedarf es keiner großen Anstrengung folgendes zu vermuten: Eine Person, die nach einem Markennamen oder nach dem Domainname der Marke sucht, hat bereits ein konkretes Ziel.
Wir leben in einer Zeit, in der große Zahlen wichtig sind. Für den Abteilungsleiter der Marketingabteilung oder der mit Konversion am Umsatz beteiligten Anzeigen-Agentur sind hohe Konversionsraten heute ein Beleg für den Erfolg ihrer Arbeit.
Würde man nun darauf verzichten Marken- und Domainnamen kostenpflichtig zu bewerben, dürften die Konversionsrate deutlich niedriger ausfallen, sowie auch die Provisionen der Agenturen. Denn dann würden die Kunden über den kostenfreien Eintrag auf die jeweilige Internetseite gelangen und aktiv werden.
Dies soll nun kein Generalverdacht sein, gemäß dem Motto: Die Provisionen werden mit Hilfe von kostenpflichtigen Anzeigen künstlich erhöht. Es gibt aber auch Agenturen, die auf ein solches Vorgehen verzichten und im Interesse des Kunden viel Arbeit in Ihre Kampagnen investieren.
Es gibt sicherlich auch Fälle in denen dieses Vorgehen Sinn macht. Aber um Kundengelder im fünf, sechs, sieben oder sogar acht stelligen Bereich zu investieren, sollte es sehr gute Gründe geben.
Potential – Faires Internet
Die Gebotsschätzungen beruhen im Übrigen auf der Einstellung genau passend, würde man weichere Keyword-Einstellungen verwenden, wäre dieser Wert deutlich höher.
Die Investition: Rund 44,7 Mio EUR zzgl. vielleicht 5% Provisionen (EUR 2.235.695,-) ergibt einen Betrag in Höhe von rund 47 Millionen EUR. Demgegenüber stehen die kostenfreie Einträge für Marken- und Domainnamen, die kaum weniger Nutzen für den Webseitenbetreiber haben dürften.
Was wäre wenn Google eine Abhängigkeit in Adwords zwischen den Keywords geschaffen hätte, die diese Maßnahme rechtfertigen würde? Dann würde sich daraus folgende Frage stellen: Wie groß ist der messbare Vorteil für die anderen Keywords und steht der investierte Betrag teils in Millionenhöhe im Verhältnis hierzu?
Selbst wenn es eine Abhängigkeit geben würde. Welches Signal würde man Google senden, wenn immer mehr Firmen bereit sind für Ihren Eintrag in Google zu bezahlen. Welches Interesse hat eine Suchmaschine dann noch kostenfreie Ergebnisse der Unternehmen zu liefern?
Die weltweite Einsparung, nur für dieses kleine Beispiel, dürfte bei mehreren hundert Millionen EURO liegen. Faires Internet ohne Abhängigkeiten könnte Unternehmen sehr viel Geld sparen und somit langfristig Arbeitsplätze sichern.
Welche Unternehmen betrifft dies?
Für die folgenden Unternehmen wurden die Gebotsschätzungen für ein Quartal ermittelt (Werte wurden mal vier multipliziert, damit man einen Jahreswert hat). Rechts jeweils die Gebotsschätzungen für ein Jahr für Markennamen und/oder Domainnamen (Stand Ende Feb 2020):
Deutsche Telekom AG
13.600.000,00 €
IKEA Deutschland GmbH & Co. KG
2.600.000,00 €
American Express Europe S.A.
2.160.000,00 €
Deichmann SE
2.040.000,00 €
Otto GmbH & Co KG
1.640.000,00 €
Snipes SE
1.320.000,00 €
Deutsche Lufthansa AG
1.280.000,00 €
Esprit Retail B.V. & Co. KG
1.280.000,00 €
Lidl Digital International GmbH & Co. KG
1.200.000,00 €
myToys.de GmbH
1.120.000,00 €
ALDI GmbH & Co. KG Essen
1.000.000,00 €
Media-Saturn-Holding GmbH
960.000,00 €
Telefónica Germany GmbH & Co. OHG
880.000,00 €
GALERIA Karstadt Kaufhof GmbH
840.000,00 €
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
720.000,00 €
Deutsche Bahn AG
640.000,00 €
McDonald’s Deutschland LLC
560.000,00 €
POCO Einrichtungsmärkte GmbH
480.000,00 €
Hunkemöller Deutschland B.V. & Co. KG
480.000,00 €
Parfümerie Douglas GmbH
440.000,00 €
Dänisches Bettenlager GmbH & Co. KG
400.000,00 €
Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG
364.000,00 €
EUROPCAR Autovermietung GmbH
348.000,00 €
BAUHAUS E-Business G.f. Bau-u.Hausbed. mbH & Co. KG
340.000,00 €
Deutsche Bank AG
336.000,00 €
baby-walz GmbH
328.000,00 €
Hertz Autovermietung GmbH
304.000,00 €
HALLHUBER GmbH
284.000,00 €
Dirk Rossmann GmbH
264.000,00 €
Commerzbank Aktiengesellschaft
260.000,00 €
PENNY-Markt Gesellschaft mit beschränkter Haftung
240.000,00 €
HORNBACH Baumarkt AG
228.000,00 €
DECATHLON Deutschland SE & Co. KG
228.000,00 €
SUBARU Deutschland GmbH
216.000,00 €
AUDI AG
184.000,00 €
Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft
176.000,00 €
Porsche Deutschland GmbH
164.000,00 €
Allianz Deutschland AG
164.000,00 €
Samsung Electronics GmbH
160.000,00 €
SportScheck GmbH
156.000,00 €
HUK-COBURG-Allgemeine Versicherung AG
152.000,00 €
adidas AG
150.000,00 €
Michael Kors (Germany) GmbH
144.000,00 €
toom Baumarkt GmbH
136.000,00 €
METRO Deutschland GmbH
132.000,00 €
Hugendubel Digital GmbH & Co. KG
132.000,00 €
TUI Deutschland GmbH
128.000,00 €
Höffner Online GmbH & Co. KG
128.000,00 €
BDSK Handels GmbH & Co. KG
128.000,00 €
GameStop Deutschland GmbH
128.000,00 €
Renault Deutschland AG
124.000,00 €
Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch
124.000,00 €
Ford-Werke GmbH
120.000,00 €
hagebau connect GmbH & Co. KG
120.000,00 €
HELLWEG Die Profi-Baumärkte GmbH & Co. KG
116.000,00 €
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG
116.000,00 €
PUMA SE
112.000,00 €
A.T.U Auto-Teile-Unger GmbH & Co. KG
112.000,00 €
OBI GmbH & Co. Deutschland KG
104.000,00 €
Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG
96.000,00 €
Allgemeiner Deutscher Automobil-Club e.V.
96.000,00 €
AIDA Cruises
92.000,00 €
Toyota Deutschland GmbH
88.000,00 €
Mercedes-Benz AG
84.000,00 €
FCA Germany AG
80.000,00 €
Hyundai Motor Deutschland GmbH
76.000,00 €
Kia Motors Deutschland GmbH
76.000,00 €
Ralph Lauren Europe Sàrl
76.000,00 €
Nissan Center Europe GmbH
64.000,00 €
Techniker Krankenkasse
64.000,00 €
Zurbrüggen Wohn-Zentrum GmbH
60.000,00 €
Jaguar Land Rover Deutschland GmbH
56.000,00 €
Guess Europe SAGL
52.000,00 €
Globetrotter Ausrüstung GmbH
48.000,00 €
MMD Automobile GmbH
44.000,00 €
Volvo Car Germany GmbH
44.000,00 €
Garmin Deutschland GmbH
44.000,00 €
Barmer
44.000,00 €
CHRIST Juweliere und Uhrmacher seit 1863 GmbH
44.000,00 €
WMF Group GmbH
44.000,00 €
Closed Direct GmbH
44.000,00 €
Kentucky Fried Chicken
40.000,00 €
Birkenstock digital GmbH
38.800,00 €
Mazda Motors Deutschland GmbH
34.000,00 €
Subway Vermietungs- und Servicegesellschaft mbH
33.200,00 €
INTERSPORT Digital GmbH
30.000,00 €
Nespresso Deutschland GmbH
29.600,00 €
alltours flugreisen gmbh
27.200,00 €
Nikon GmbH
26.800,00 €
E.ON Energie Deutschland GmbH
26.400,00 €
SCHIESSER AG
26.000,00 €
Fossil (Europe) GmbH
24.800,00 €
Fielmann AG
23.200,00 €
JACK WOLFSKIN Retail GmbH
23.200,00 €
geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG
22.000,00 €
Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
21.600,00 €
FTI Touristik GmbH
20.400,00 €
Engel & Völkers AG
20.400,00 €
Möbel-Kraft Online GmbH & Co. KG
18.100,00 €
Zoo Leipzig GmbH
12.000,00 €
Avis Autovermietung
10.200,00 €
APOOS informiert
Das APOOS Projekt hat sämtliche Firmen über die möglichen Einsparungen schriftlich informiert. Weiterhin wurde angeregt die jährliche Ersparnis in einen Sponsoreneintrag bei APOOS zu investieren. So das bald das erste faire All-In-One Projekt (Community, Cloud, Marketing- und Verkaufsplattform) umgesetzt werden kann und Unternehmen endlich langfristig im Bereich Online-Marketing sparen. Welches Potential damit verbunden wäre zeigt allein schon dieser Artikel.
Offensichtlich scheinen die meisten Briefe direkt in den entsprechenden Marketingabteilungen gelandet zu sein. Darauf deuten zumindest die hohen Besucherzahlen meines LinkedIn Profils von Menschen mit Berufen aus dem Bereich Marketing und Anzeigen. Leider haben diese häufig wenig Interesse daran Ihre Erfolgszahlen runter zuschrauben, es ist ja nicht ihr Geld, was sie da ausgeben.
Anzeigen abgeschaltet
Zu folgenden Unternehmen konnten wir aktuell (16.04.2020) keine Anzeige zu den mitgeteilten Suchbegriffen finden:
Deutsche Lufthansa AG
dm-drogerie markt GmbH + Co. KG
Deutsche Bahn AG
BAUHAUS E-Business G.f. Bau-u.Hausbed. mbH & Co. KG
Hertz Autovermietung GmbH
TUI Deutschland GmbH
Barclays Bank Ireland PLC Hamburg Branch
Ford-Werke GmbH
Hyundai Motor Deutschland GmbH
Nissan Center Europe GmbH
alltours flugreisen gmbh
Fielmann AG
FTI Touristik GmbH
Zoo Leipzig GmbH
Durch die Abschaltung dieser Adwords-Anzeigen erfolgt eine Einsparung in Höhe von bis zu 3,9 Mio EUR jährlich. Ein Erfolg aus dem Bereich des fairen Internets.
Insbesondere weil die Bedeutung und Tragweite der APOOS Kampagne unterdessen jedem Unternehmen bewusst sein sollte, muss man sich über die mangelnde Bereitschaft dieser Unternehmer wundern, die ein Sponsoring von APOOS nicht in Anspruch nehmen. Infos zum Sponsoring unter: https://apoos.de/faires-internet-foerdern/
Fazit
Unternehmen sollten die Signale, die sie monopolartigen Unternehmen senden genau überdenken und ihre Betriebsausgaben – gerade in der aktuellen Corona-Krise – näher hinterfragen. Faires Internet kann für die europäische Wirtschaft eine Chance sein, endlich unabhängig zu werden, aber auch nur wenn das Projekt Unterstützer findet.
Ein Jahr ohne Auto ist das möglich? Diese Frage stellten wir uns vor ziemlich genau einem Jahr. Natürlich gibt es zu diesem Thema die unterschiedlichsten Meinungen, aber im Endeffekt kommt es auf das Reiseprofil und den jeweils vorhandenen öffentlichen Nahverkehr an.
Wir leben in Buxtehude. Die Hansestadt hat rund 40.000 Einwohner und ist von der Metropole Hamburg rund 40 KM (Stadtzentrum) entfernt. Verfügt über einen Bahnhof und ist Teil des HVV (Hamburger Verkehrsverbund). Weiterhin gibt es Bahnverbindungen nach Bremerhaven (über Bremervörde) und nach Cuxhaven.
Der Bahnhof ist rund 1,9 KM sprich ca. 20 bis 30 Minuten Fußweg entfernt. Die nächste Einkaufsmöglichkeit (ein Supermarkt) ist rund 550 Meter sprich 7 Minuten Fußweg entfernt. Buxtehude verfügt über zwei Bio-Läden einer am Bahnhof und einer am Hafen (ca. 3 bis 4 KM entfernt). Wobei es in Buxtehude keinen Fährverkehr am Hafen gibt. Der ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof) liegt in der Innenstadt und somit rund 1 KM vom Bahnhof entfernt, jedoch fahren viele Linien über den Bahnhof.
Nun zu unseren Erfahrungen in einem Jahr ohne Auto.
Einkaufen mit dem Rad
Der Einkauf von normalen Lebensmitteln ist auch mit dem Fahrrad möglich. Schnee gibt es in unserer Region kaum, jedoch ist Regen durchaus möglich. Der Zeitunterschied zwischen Auto und Fahrrad dürfte bei ca. 5-10 Minuten je Strecke liegen. Es ist aber nicht allein die Fahrzeit, es gibt auch folgende Vor- und Nachteile die das Einkaufen mit einem gewöhnlichen Fahrrad mit sich bringen:
Vorteile:
Man hat mehr Bewegung.
An der frischen Luft unterwegs.
Umweltfreundlich
Zeitlich flexibel
Nachteile:
Man kann Nass werden.
Transport von Getränkekisten nicht möglich.
Fahrrad aus dem Keller holen = Kraft- und Zeitaufwand.
Mit 10 bis 20 KG Ladung und Bergauf kommt man ins schwitzen, sprich eine Dusche nach dem Einkauf ist nicht selten. = Noch mehr Zeitaufwand.
Deutsche Bahn in Niedersachsen
Dank dem Niedersachsen-Ticket kann man mit zwei Personen für EUR 29,- durch ganz Niedersachsen und nach Hamburg reisen und das sogar inklusive Busfahrt. Wenn man so z.B. nach Bremerhaven in das Klimahaus oder nach Hannover reisen möchte, ist dies auf den ersten Blick eine kostengünstige Alternative zum Auto.
Man sollte hierbei auch nicht die anderen Länder-Tickets außer Acht lassen. Mit dem Schleswig Holstein Ticket kann man mit zwei Personen z.B. für 33,- EUR (gültig ab Neu Wulmstorf) bis nach Westerland auf Sylt oder sogar nach Tøndern in Dänemark fahren.
Mit dem Mecklenburg-Vorpommern-Ticket könnte man ab Hamburg (gültig ab Neu Wulmstorf) z.B. zur Insel Rügen oder Usedom für nur 27,- EUR reisen.
Im allgemeinen sind die Ticket NUR in Nahverkehrszügen wie z.B. dem RB oder Metronom ab 09:00 Uhr gültig. Beim Niedersachsen-Ticket sind sogar noch die meisten Buslinien inklusive. Durch diese Einschränkungen bei der Bahnwahl ist man aber meist auch sehr lange unterwegs, so benötigt man z.B. von Neu Wulmstorf zum Ostseebad Binz zirka 5 Stunden und 35 Minuten, sofern alle Züge pünktlich sind.
HVV
Seit einigen Jahren ist Buxtehude an den Hamburger Verkehrsverbund kurz HVV angeschlossen. Für 2 Personen zahlt man so mit dem 9 Uhr Gruppen-Tagesticket 24,80 EUR und bei Online Buchung 24,06 EUR. Im Vergleich zu den Kosten einer Autofahrt finden wir das recht teuer!
Sauberkeit & Komfort
Einen sauberen Sitzplatz zu finden ist teils eine Herausforderung, was auch daran liegt das viele Menschen Ihre Füße samt Schuhen auf den Sitzplätzen abstützen oder ablegen. Hinzu kommen gelegentlich auch noch sehr unangenehme Geruchsbelästigungen.
Im Nahverkehr reist man am ruhigsten und schnellsten mit dem Metronom so z.B. von Buxtehude zum Hauptbahnhof in Hamburg oder nach Cuxhaven.
Pünktlichkeit
Sollte man einen wichtigen Termin haben, sollte man mindestens eine Bahn früher nehmen. Verspätungen treten häufig auf. So standen wir gerade erst in Bardowick am Bahnhof, der Zug sollte um 17:38 Uhr kommen, tatsächlich fuhr er dann aber erst um 18:00 Uhr. Den direkten Anschluss verpassten wir somit ebenso.
Anbindung
Der Zug aus Richtung Cuxhaven kommt in der Regel einmal stündlich in Buxtehude an. Möchte man dann den Bus nutzen, muss man zumindest Abends mindestens 20 Minuten warten. Sprich wenn es nicht in Strömen regnet läuft man zu Fuß.
Will man umgekehrt mit dem Bus den Zug in Richtung Cuxhaven erreichen, dann sollte man gleich einen Bus früher nehmen, also 30 Minuten früher losfahren. Nimmt man die vorgesehene Verbindung, dann sieht man den Zug nach Cuxhaven mit Glück gerade noch abfahren, weil der Bus häufig Verspätung hat. In dem Fall darf man eine Stunde auf den nächsten Zug in Richtung Cuxhaven warten. Dies mussten wir leider mehrmals erleben.
In Richtung Hamburg klappt das schon besser. Hier haben wir es jedoch auch mehrmals erlebt, dass der Metronom aus Richtung Hamburg Verspätung hatte und man den Bus ebenfalls nicht mehr erreicht hat und wir dann laufen durften.
Fernverkehr
Mit dem ICE z.B. von Hamburg nach Berlin (z.B. in 1 Stunde und 45 Minuten) oder München (z.B. in 5 Stunde und 41 Minuten) zu reisen ist eine sehr angenehme und schnelle Art des Reisens, die wir empfehlen können. Aber was nützt es, wenn die Anbindung dann nicht klappt?
Fazit: Ein Jahr ohne Auto
Wer in einer Metropole wie Hamburg und Berlin lebt, für den sind öffentliche Verkehrsmittel vermutlich eine echte Alternative zum Auto. Wer jedoch so wie wir ein wenig ländlicher wohnt, für den sieht es schon ganz anders aus.
Katastrophale Anbindungen, häufige Verspätungen und verschmutze Sitze machen das eigene Auto nicht zu einem Luxusgut, sondern zu einer Notwendigkeit. Wer hat schon Lust seine Lebenszeit ständig an irgendwelchen Haltestellen zu verschwenden.
Eine kurzfristige Verkehrsmittelwende ist somit kaum zu erwarten oder besser gesagt, vielen Menschen auf dem Lande nicht zuzumuten. Schade finden wir.
Webdesign, WordPress Blog erstellen und Website erstellen hängen von Ihren Begrifflichkeiten nahe beieinander. Eine Website erstellen hat heute zwangsläufig auch viel mit der Websiteoptimierung zu tun.
Webdesign sind quasi alle Maßnahmen die dazu dienen das Aussehen, sprich das Design einer Homepage oder Internetseite anzupassen. Bei dieser Gestaltung können unterschiedliche Aspekte im Vordergrund stehen.
Beieindruckendes Design
Ein beeindruckendes Design ist für viele Internetagenturen eine Anforderung, die ihnen ihre Kunden mit auf den Weg geben. Natürlich ist es schön, wenn man die Webseitenbesucher mit einer beeindruckenden Animation empfangen kann. Wenn man jedoch die Zielsetzung verfolgt, neue Besucher und Kunden über seine Website zu akquirieren, sollten man andere Wege beschreiten.
Schlankes & funktionales Webdesign
Ein schlankes und funktionales Webdesign sollte im Vordergrund jeder Websiteoptimierung stehen. Sofern eine Internetseite schnell lädt und über hochwertige Inhalte verfügt wird diese von Google positiv bewertet.
Website erstellen.
Das Thema Website erstellen, gehört sehr wahrscheinlich zu den beliebtesten Themen bei Einsteigern, um die eigene Webseite zu erstellen. Hiermit beziehen wir uns auf Einsteiger die sich mit HTML beschäftigen. Kurz zu den Grundlagen und Werkzeugen.
HTML?
HTML ist die Abkürzung für HyperText Markup Language. Der Begriff kommt aus dem Englischen. Bei HTML handelt es sich um eine Hypertext-Auszeichnungssprache. Mit Hilfe von Browsern wird hierbei die Auszeichnungssprache zur Strukturierung digitaler Dokumente wie Texte mit Hyperlinks, Bildern und anderen Inhalten lesbar dargestellt. Der Browser dient hierbei als Lesegerät.
Zur Erstellung einer Website benötigt man jedoch nicht zwingend HTML-Kenntnisse. HTML kann man einfach in einem Texteditor niederschreiben. Komfortabler sind sogenannte WYSIWYG Editoren.
WYSIWYG Editoren?
WYSIWYG steht für What You See Is What You Get, dieser Begriff kommt aus dem Englischen und steht für „was Du siehst, ist was Du bekommst“. Der Begriff wird in der Regel in Verbindung mit WYSIWYG-Editoren gebracht. Mit diesen Editoren kann man Elemente für Grafik, Text oder Web-Anwendungen erstellen, diese werden dann in HTML-Code umgewandelt.
Content-Management-Systeme kurz CMS?
CMS steht für Content-Management-System, hierbei handelt es sich um Software bzw. Systeme, die zur gemeinschaftlichen Organisation, Erstellung und Bearbeitung von Inhalten genutzt wird. Häufig werden CMS für Webseiten genutzt. Die einfache Handhabung für unterschiedliche Nutzergruppen stellt dabei eine entscheidenden Vorteil dar.
Bekannte Content-Management-Systeme sind WordPress, Joomla, Drupal, Typo3 und Magento. Wir haben zu den offiziellen Internetauftritten entsprechend verlinkt. Insbesondere WordPress ist unterdessen mit angeblich 18 Millionen Installationen eines der beliebtesten CMS auf dem Markt, deshalb werden wir hierzu auch noch näher ins Detail gehen.
WYSIWYG Editor, HTML-Code pur oder CMS?
Nachdem wir nun einige Wege zur Website Erstellung vorgestellt haben, fragt sich der Eine oder andere sicherlich, welches der Richtige Weg – WYSIWYG Editor, HTML-Code pur oder CMS – für sein Internetprojekt ist und inwieweit er selbst tätig werden kann.
Diese Entscheidung sollte man von dem jeweiligen Projekt und von den individuellen Fertigkeiten abhängig machen. Hierzu sollte man natürlich auch die Vor- und Nachteile der einzelnen Wege kennen.
Vorteile:
Nachteile:
Geeignet für:
HTML Code im normalen Editor schreiben.
- Sehr schlanke Websites - Sehr schnelle Ladezeiten
- HTML Kenntnisse erforderlich - Kunde kann nicht selbst ändern.
- Kleine Internetseiten mit wenig Änderungen.
HTML Code mit Hilfe eines WYSIWYG-Editor erstellen
- Schlanke Websites - Schnelle Ladezeiten - Manche Editoren unterstützen Automatisierungen z.B. bei der Aktualisierung Verlinkung
- Programm-Kenntnisse erforderlich - Hintergrundwissen von HTML von Vorteil
- Kleine bis mittlere Internetseiten mit wenig Änderungen.
CMS zur Bearbeitung, Organisation und Erstellung von Inhalten nutzen.
- Einfache Handhabung - Mehrere Benutzergruppen wie z.B. Admin, User, Redakteur möglich - Paralleles Arbeiten mehrerer Nutzer - Viele Plugins für Automatisierungen z.B. Ratings, Formulare, Related Posts etc. - Verwaltung großer Inhalte durch den Kunden übersichtlich möglich.
- Datenbank erforderlich - Regelmäßige Sicherheitsupdates erforderlich. - Grundfunktionen von CMS verlangsamen die Webseite
- Kleine, mittlere und große Internetprojekte.
Professionelle individuelle Programmierung z.B. auf Python
- Programmiert wird was notwendig ist. - Individuell anpassbar
Professionelle Agentur notwendig ggf. muss ein eigenes CMS geschaffen werden.
Für sehr große oder individuelle Projekte notwendig.
WordPress Blog erstellen
WordPress hat insbesondere durch seine Blogfunktion viele Fans gewonnen und gilt als eines der Blog Systeme überhaupt. Einen WordPress Blog erstellen oder zumindest betreuen und aktualisieren kann man bereits mit relativ wenig Kenntnissen.
Natürlich sind dennoch HTML- oder MySQL Kenntnisse von Vorteil.
Kosten WordPress Webblog
Wie hoch sind die Kosten für einen Webblog oder eine Webseite mit WordPress?
WordPress – kurz WP – selbst ist eine freie Webanwendung für die man selbst nicht zahlen muss. Für WP gibt es auch eine ganze Reihe an Plugins und Themes.
Plugin?
Ein Plugin ist eine Softwarerweiterung, die sie zum Beispiel in dem CMS WordPress nutzen können. Mit dieser Software können Sie Funktionen in ein CMS einbinden z.B. ein Formular, eine Sitemap oder ähnliches.
Bei WordPress gibt es drei Arten von Plugins:
Vollständig kostenlose Plguins
Plugins die in der Basis-Version kostenlos sind, eine Premium Version mit weiteren Funktionen kann man kostenpflichtig erwerben.
Kostenpflichtige Plugins.
Theme?
Ein Theme ist ein Webdesign, welches als Vorlage in WordPress eingebunden wird. Hier gibt es eine ganze Reihe von kostenlosen Themes bzw. Webdesign-Vorlagen. Man kann aber auch kostenpflichtige Webdesign-Vorlagen erwerben. Ein cooles Design ist aber nicht alles. Ein Theme mit etlichen Funktionen ist zwar nützlich, jedoch brauch es auch mehr Zeit zum Laden. Somit empfiehlt es sich hierbei auf ein schlankes Theme Wert zu legen, um möglichst niedrige Ladezeiten zu haben.
WP Hosting
Auch wenn WordPress selbst, viele Themes und Plugins kostenfrei sind, benötigt man auch hier ein Hosting. Mit dem WP Hosting wird die Installation sprich die Internetseite für das Internet bereitgestellt. Viele größere Provider bieten auch eine Installationshilfe für WordPress an. Sprich Datenbank anlegen und WP installieren.
Es muss nicht gleich ein spezielles WordPress Hosting sein, ein Hoster mit einer MySQL Datenbank und ein leistungsfähiger Server reicht in der Regel für den Anfang aus.
Auch hier kommt es natürlich darauf an, um welches Vorhaben es sich handelt, wenn man mehrere Nischenseite aufbauen möchte, wird man kaum für jede Seite gleich einen Premium-Provider wählen. Möchte man ein einzelnes Internetprojekt mit großen Besucherströmen auf den Weg bringen, wird man schon eher nach der maximalen Leistung Ausschau halten.
Domain
Damit die gehostete Internetseite auch noch aufgerufen werden kann, bedarf es einer Domain, auch hierfür fallen Kosten an. Für eine DE-Domain wird man in der Regel weniger als EUR 2,- im Monat bezahlen.
Weitere Kosten
Weitere Kosten fallen in Verbindung mit WordPress, dem Hosting und der Domain direkt nicht an. Kosten die bisher angefallen sein könnten sind also:
Domainkosten
Hostingkosten
Kostenpflichtige Themes (sofern gewünscht)
Kostenpflichtige Plugins (sofern gewünscht)
SSL/TLS Zertifikate (sofern gewünscht)
Weitere Kosten über diese Punkte hinaus könnten für eine Internetseite oder eine Firma sein:
Suchmaschinenoptimierung kurz SEO – OnPage
Suchmaschinenoptimierung kurz SEO – OffPage
Content einkaufen
Einträge in Branchenbücher
Backlinkerstellung
Werbeanzeigen
Gastartikel
Übersetzungen von Content
Dies Punkte sollten Ihnen nun einen ersten Einblick verschaffen, auf welchem Wege man eine Website oder einen Webblog errichten kann und welche Kosten damit verbunden sind.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden. -
Wenn Sie zustimmen, erhalten wir Geld für die eingeblendete Werbung. -
Functional cookies Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.