Kurzurlaub in Dinkelsbühl (Bayern) – Eine einzige Sehenswürdigkeit

In unserer Serie Kurzurlaub haben wir die kleine Stadt Dinkelsbühl in Bayern besucht. Wenn Sie von Dinkelsbühl noch nie gehört haben sollten, werden Sie vielleicht denken, ein verschlafenes Nest irgendwo in Bayern und damit haben Sie sogar Recht.

Werbeanzeige:


 


Dinkelsbühl Kurzurlaub

Kurzurlaub Bayern

Dinkelsbühl liegt rund 600 KM südlich von Hamburg, 175 KM nordwestlich  von München und rund 110 KM südlich von Würzburg entfernt. Damit ist Dinkelsbühl für Touristen in Süddeutschland bestens geeignet. Wir haben die Stadt in Bayern für einen Kurzurlaub genutzt.

Dinkelsbühl ist eine andere Zeit.

Bereits wenn man durch eines der vier Stadttore fährt, fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Lediglich Autos lassen deuten daraufhin, dass wir nicht gerade eine Zeitreise gemacht haben.

Dinkelsbühl Kurzurlaub

Werbeanzeige:


 


In Dinkelsbühl findet man eine Stadt, wie kaum eine andere in Deutschland, die vergangene Jahrhunderte wieder lebendig werden lässt. Aber wie kommt es das eine Stadt in dieser Form noch existiert? Hierfür gibt es mehrere Gründe:

– Eine Verordnung von König Ludwig I. von Bayern, die den Abbruch der Mauern und Vorwerke der bayerischen Festungen verbietet.

Werbeanzeige:


 


– Die Stadtentwicklung im 19. und 20. Jahrhundert hat überwiegend außerhalb der alten Stadtmauern stattgefunden.

– Im zweiten Weltkrieg blieb Dinkelsbühl unbeschadet.

Werbeanzeige:


 


Dinkelsbühl Kurzurlaub

Wenn man inmitten der Altstadt steht kann man es erst gar nicht glauben, einige Zeit später ist man dankbar, dass man hier aktuell eine Art Zeitreise machen kann.

Werbeanzeige:


 


Keinen Marktplatz

Anders als andere Städte gibt es hier keinen herkömmlichen Marktplatz, stattdessen gibt es Marktstraßen, sprich die einzelnen Gewerbe ziehen sich entlang der Straßen. Dies ist auch daran zu erkennen, dass die einzelnen Gewerke auf den Häusern stehen.

Dinkelsbühl Kurzurlaub

Werbeanzeige:


 


St.-Georgs-Kirche

Neben den alten Fachwerkshäusern wird die Altstadt von der St.-Georgs-Kirche dominiert. Bereits von Außen wirkt die Kirche recht groß. Beim Betreten beeindruckt die enorme Höhe.

St.-Georgs-Kirche Dinkelbsbühl
St.-Georgs-Kirche Dinkelbsbühl

St.-Georgs-Kirche Dinkelbsbühl St.-Georgs-Kirche Dinkelbsbühl

Hotels & Restaurants

Dinkelsbühl verfügt über eine ganze Reihe von Hotels und Restaurants. Die belebteste Ecke scheint am Weinmarkt zu sein.  Gegen 21:00 Uhr wird in der Altstadt auch noch eine nächtliche Führung angeboten.

Meiser’s Hotel am Weinmarkt

Für unsere Kurzreise bzw. Kurzurlaub in Dinkelsbühl nächtigten wir im Meiser’s Hotel am Weinmarkt. Das vier Sterne Hotel überzeugte mit einem geräumigen Zimmer und einem soliden Frühstück.

Meiser's Hotel am Weinmarkt Dinkelsbühl
Blick aus dem Zimmer Meiser’s Hotel am Weinmarkt Dinkelsbühl

Parken

Soweit wir es verstanden haben, darf man auf den öffentlichen Straßen rund eine Stunde mit Parkscheibe parken.  Unser Hotel stellte uns eine Parkerlaubnis bis zum nächsten Morgen 10 Uhr aus, danach könnte man mit einer Parkscheibe noch um eine Stunde verlängern. Das scheint aber nicht für alle Tage zu gelten, an Sonntagen scheint es größere Halteverbotszonen zu geben.

Dinkelsbühl Kurzurlaub

Fazit

Die Altstadt von Dinkelsbühl eignet sich hervorragend für einen Kurzurlaub. Alternativ zu einer eigenständigen Kurzreise bietet sich der Standort als Zwischenstopp an z.B. wenn Sie aus dem Urlaub kommen oder nach Frankreich, Italien oder Kroatien reisen wollen.

Ähnliche Beiträge:

Werbeanzeige: